Mögen wir alle ASMR bereits im Kindesalter?

Mochten wir alle ASMR im Kindesalter?

Eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen bekommen oder mit einer Hörspielkassette einschlafen…

Ja, ASMR gibt es bereits auch in unserer Kindheit und das in fast alltäglichen Situationen:

  • Haare gekämmt bekommen
  • Kleidung angezogen bekommen
  • gefüttert, gewickelt, gebadet
  • den Bauch gestreichelt bekommen, wenn es einem als Kind nicht so gut ging

Die Liste könnte man endlos so weiter führen.

Wir kennen dieses "Geborgenheitsgefühl" bereits aus dem Mutterleib, während der Schwangerschaft unserer Mütter. Denn schon im Bauch können wir die sanfte Stimme unserer Mutter, des Vaters, der Geschwister und weiterer Familienmitglieder und Freunde erkennen und auch unterscheiden. Ein Schlaflied, während die Mutter behutsam das Haar streichelt, ja, dabei haben unglaublich viele von uns den Schlaf gefunden.

ASMR hat uns also bereits auch dort schon begleitet, wenn auch in anderer Intensität. Das Gefühl, welches wir dabei empfunden haben, ist aber tatsächlich noch immer das gleiche. Daher wirkt es oft auch so vertraut und wir können uns richtig entspannen, während wir uns ASMR-Videos ansehen oder hören.

Es gibt auch viele Geräusche, die wir aus unserer Kindheit kennen, die uns heute noch erfreuen - wer kennt sie denn nicht, die gute, alte Luftpolsterfolie, die wir damals schon immer gerne "platzen" gelassen haben. Oder das nette Kaminfeuer bei den Großeltern, vor dem wir uns nach einer Schneeballschlacht aufwärmen konnten. Und ebenso das Geschirr-Klimpern am Morgen, wenn die Eltern das gemeinsame Frühstück zubereiteten.

Alle diese Geräusche haben uns ein Leben lang begleitet und gefallen uns eventuell heute noch genauso gut, wie damals während unserer Kindheit.