Was ist ein Haul?

Was ist eigentlich ein Haul-Video?

Im Gegensatz zum Unboxing, wird bei einem Haul-Video nicht nur einfach kommentarlos eine Neuanschaffung ausgepackt, sondern auch ausführlich vorgestellt und kommentiert. Dies ist insbesondere bei Beauty-Produkten in den letzten Jahren sehr beliebt gewesen. Demnach sind diese Hauls eher bei Frauen vorzufinden und oft auch als Fashion-Haul zu finden. Diese beschränken sich deshalb auch meistens nicht auf ein Produkt, wie meistens beim Unboxing, sondern zeigen meist einen ganze Fülle an Produkten die auf einmal angeschafft wurden. Bei dem Begriff Haul, der auf Deutsch "Fang", "Ausbeute" oder "Beutezug" bedeutet, ist dies dann auch nicht mehr allzu verwunderlich.

Auch wenn sich Haul-Videos im deutschsprachigen Raum etablieren konnten, so stammen die meisten Haul-Videos nach wie vor aus englischsprachigen Regionen oder werden zumindest in Englisch gesprochen.

Was hat das mit ASMR zu tun?

Natürlich lässt sich dies auch wunderbar mit ASMR kombinieren, indem man nicht allzu viele Hintergrundgeräusche fabriziert und nicht zu laut spricht. Das Auspacken der erbeuteten Einkäufe und kommentieren der einzelnen erbeuteten neuen Errungenschaften wie Kosmetikartikeln, Kleidungsstücken oder Accessoires mit flüsterleiser Stimme lässt das Haul-Video gleichfalls auch zu ASMR-Video werden. Auch Geräusche die mit oder an den Einkäufen gemacht werden, z. B. das Öffnen einer Duschflasche, können für ASMR genutzt werden.

Es kann sich aber auch um Lebensmittel handeln die vorgestellt werden, was dann als Food-Haul bezeichnet wird. Da für viele Menschen, warum auch immer, das Einkaufen ein richtiges Erlebnis ist, können die Zuschauer so an diesem Erlebnis teilhaben.

Spezifische Hauls

Nicht selten findet man auch direkt einen Geschäfte-spezifischen Haul, wie beispielsweise einen DM-Haul. Zumindest sofern alle vorgestellten Pflegeprodukte dort gekauft worden sind. Ebenso könnte es auch einen H&M- oder C&A-Haul geben, in welchem Kleidung, die in einem der Läden gekauft worden ist, vorgestellt wird.

Schleichwerbung

In den meisten Fällen sind die Käufe und die Präsentation der erworbenen Artikel ohne direkte Verbindung zu den Geschäften oder Herstellern von den Youtubern erstellt worden. Natürlich kann es aber auch bezahlte Kooperationen geben, weshalb ab und an der Gedanke an Schleichwerbung aufkommen könnte.